|
Pro ENGINEER : MDO Kurvenscheibenverbindung
Teddy am 09.03.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hi, erzeuge Dir in beiden Teilen eine Profilfläche, die jeweils in der entsprechenden Ausrichtung um jeweils die Tonne bzw. um die Bodenfläche geht. Die beiden Flächenschleifen gibst Du dann für die Kurvenscheibenverbindung an und kannst so die Teile entlang der Flächen verschieben. Gruß Teddy
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Präfix/Suffix bei Dualbemassung in DRWs
Teddy am 17.03.2005 um 16:04 Uhr (0)
Hi Tom, eine direkte Lösung kenn ich nicht für Dein Problem, aber Du könntest eine Notiz mit der Option Versatz erzeugen und sie neben dem Maß unteren Dualmaß erzeugen. Der Vorteil, verschiebst Du das Maß bewegt sich die Notiz mit, als gehörte sie zum Maß. Allerdings läßt sich die Notiz auch separat verschieben. Gruß Teddy
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : text verknüpfen
Teddy am 12.08.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hi Boludo, wenn du die Notiz mit der Option Versatz statt Ohne Hinweisline erzeugst, dann wirst Du aufgefordert ein Maß, Symbol, Text oder Element zu wählen zu dem die zu erzeugende Notiz versetzt sein soll. Anschließend klickst Du in der Zeichnung die Pos. Deiner Notiz an und gibst den Text ein. Verschiebst Du später das Element zu dem Du Deine Notiz im VErsatz erzeugt hast, verschiebt sich auch Deine Notiz mit. Die Notiz läßt sich aber auch alleine verschieben. ProE merkt sich aber immer die Abhängigke ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |